Um unsere Seite besser an die technischen und inhaltlichen Bedürfnisse unsere Nutzer anpassen zu können, erheben wir statistische Daten zum Benutzerverhalten (sog. Tracking) auf unserer Seite mit Hilfe des Programms Matomo. Uns interessiert bspw. welche Inhalte auf besonders großes Interesse stoßen. Das Speichern solcher Daten zu Verbesserungs- und Marketingzwecken stellt ein berechtigtes Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wir verwenden Matomo, weil es ist dafür bekannt ist, dass es sich, im Gegensatz zu anderen Tracking-Werkzeugen, besonders datenschutzfreundlich konfigurieren lässt und so setzen wir es auch ein. Wir betreiben Matomo innerhalb unseres eigenen Webaccounts, wodurch wir sicherstellen können, dass die statistischen Nutzerdaten nur von uns eingesehen werden können und nicht in die Hände von „Datenkraken“ gelangen.
Matomo setzt ein Cookie auf dem Rechner der Nutzer (zu Cookies siehe bereits oben). Werden Einzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
- Ein Teil der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
- Die aufgerufene Webseite
- Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
- Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
- Die Verweildauer auf der Webseite
- Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall ist dies nach 90 Tagen der Fall. Da die letzten drei Ziffern der IP genullt werden, bleiben Sie als Nutzer für uns anonym.
Wenn Sie im Internet generell nicht „getrackt“ werden möchten, können Sie uns das auch über eine geeigneten Browser-Einstellungen (Do Not Track) mitteilen.
Wenn Sie die Do-not-Track-Einstellung nicht aktiviert haben, wird Ihnen im folgenden Absatz eine Checkbox angezeigt und Sie haben hier die Möglichkeit durch an- oder abwählen des entsprechenden Häkchens festzulegen, ob Sie vom durch Matomo getrackt werden möchten oder nicht.
Beim Abwählen des Häkchens wird ein Cookie (siehe oben) im ihrem Browser hinterlegt, der Matomo mitteilt, dass Sie nicht getrackt werden möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Besuche unserer Webseite wieder von Matomo erfasst werden, sobald Sie dieses Cookie löschen oder wenn Sie unsere Webseite mit einem anderen Browser besuchen. In diesem Fall müssen Sie das Häkchen erneut entfernen, damit der Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert wird.